luks-kommandos
Inhaltsverzeichnis
LUKS-Dateisystem anlegen, öffnen, formatieren und mounten
# cryptsetup -c aes-cbc-essiv:sha256 luksFormat /dev/sdb1 # cryptsetup luksOpen /dev/sdb1 cryptMisc # mkfs.ext3 /dev/mapper/cryptMisc # umount /mnt
Eine Partition ins Dateisystem einhängen
# cryptsetup luksOpen /dev/sdb1 cryptMisc # mount /dev/mapper/cryptMisc /mnt
Eine Partition aus dem Dateisystem aushängen
# umount /mnt # cryptsetup luksClose cryptMisc
Informationen zur Crypt-Partition
# cryptsetup status sda2crypt
Passwörter ansehen
# cryptsetup luksDump /dev/sdb1
Passwort hinzufügen
# cryptsetup luksAddKey /dev/sdb1
Passwort löschen
Wenn man ein Passwort entfernen möchte ist es nötig zu wissen, in welchem Speicherplatz sich dieses befindet. Anschließend wird es durch diesen Befehl entfernt.
# cryptsetup luksDelKey /dev/sdb1 <Speicherplatz>
Header sichern
Header der Crypt-Partition sichern.
# cryptsetup luksHeaderBackup /dev/sda2 --header-backup-file sda2crypt_HeaderBackup.img
Weiterführende Informationen
luks-kommandos.txt · Zuletzt geändert: 2020/01/23 17:37 von 127.0.0.1